Die Algorithmen hinter den Empfehlungen – einfach erklärt
Zeitreihenmodelle lernen, wann Lastspitzen auftreten, und prognostizieren deinen Bedarf. So kann die KI Geräteläufe vorschlagen, wenn Tarife günstig sind oder PV-Strom anliegt. Schreib uns, welche Prognosen bei dir am besten trafen und wo sie danebenlagen.
Die Algorithmen hinter den Empfehlungen – einfach erklärt
Ein plötzlich hoher Nachtverbrauch? Die KI markiert Auffälligkeiten, etwa alternde Kühlschränke oder vergessene Heizlüfter. Du entscheidest über Maßnahmen. Berichte, ob dich eine Warnung bereits vor einer teuren Überraschung gerettet hat.
Die Algorithmen hinter den Empfehlungen – einfach erklärt
Das System testet sanfte Regelvarianten und belohnt Einsparungen ohne Komforteinbruch. Schrittweise entsteht ein fein abgestimmter Plan. Teile mit, welche Kompromisse zwischen Bequemlichkeit und Einsparung für dich akzeptabel sind.